Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Was für ein Zirkus! Zirkusprojekt 2024

15.04.2024

Eindrücke vom Zirkusprojekt 2024 an der Grundschule am Sennerand

Nachdem jedes Kind am Montag nach seinen Wünschen einer Artisten-Gruppe zugeordnet wurde, ging es auch schon los. Egal ob beim Zaubern, Turnen, Jonglieren, Seiltanz oder den Sketchen der Clowns - jedes Kind konnte durch die Unterstützung des tollen Teams rund um Gorden Kaselowsky in dieser Woche zeigen, was in ihm steckt.

Mit jedem Tag wurden die kleinen Artisten während des Trainings sicherer und mutiger bei ihren Übungen, die sie zum Teil in schwindelerregenden Höhen meisterten:

Höhepunkt der Woche waren die Galavorstellungen am Donnerstag- und Freitagnachmittag. Trotz Aufregung sind die Kinder in dem vollbesetzten Zirkuszelt unter tosendendem Applaus von Familie und Freunden über sich hinausgewachsen.

Ein solches Projekt wäre für unsere Schule jedoch kaum umsetzbar, wenn es nicht die zahlreichen Helferinnen und Helfer gegeben hätte, die sich Zeit genommen haben, um den Auf- und Abbau des Zirkuszeltes zu unterstützen. An sie geht ein großes Dankeschön im Namen aller Kinder und dem gesamten Team der Grundschule am Sennerand!

Finanziert wurde das Zirkus-Projekt unter anderem durch unseren Sponsorenlauf im letzten Jahr. Die erlaufene Summe der Kinder war sogar so hoch, dass jedem Kind zusätzlich zu der Teilnahme am Zirkusprojekt noch zwei Freikarten für die Galavorstellung für Freunde und Familie und ein tolles Erinnerungsshirt gesponsert werden konnten.

Über das T-Shirt haben sich die Kinder am Ende der Projektwoche ganz besonders gefreut! Der Projekt-Zirkus Casselly war nun schon das zweite Mal an unserer Schule und dabei soll es nicht bleiben: Der nächste Besuch in vier Jahren steht bereits fest!